Liebe Forennutzer,
dieses Forum steht kurz vor dem Ende seiner Lebensspanne. Unser neues Forum findet ihr hier.
Neuanmeldungen in diesem Forum sind bereits nicht mehr möglich, außerdem wird hier zum 22. Dezember 2013 die Schreibberechtigung für alle Benutzer abgestellt, so dass dieses Forum noch vorübergehend als Archiv zur Verfügung steht.
Euer Forenadministrator Eversor
Nicht nur die MNA-Armee freut sich auf Zuwachs.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
... mhm... OK, jetzt brauche ich mir wohl keine Gedanken machen, wie ich meine Donnerwolfkavallerie selbst mache.
Also in einem Punkt stimme ich mit ein: Die neuen Donnerwölfe sehen um einiges besser aus als Canis Wolfsblut.
Letzteren sein Reittier sah eher "putzig" als gefährlich aus.
Dennoch fehlen mir die Bionics, wie sie auf dem Bild im Codex der Wölfe zu sehen sind.
- Sind die aus Kunststoff?
Wenn ja hab ich da schon eine Idee.
Beiträge: | 929 |
Punkte: | 929 |
Registriert am: | 28.08.2011 |
Auf jeden Fall ist auf der zweiten Seite der Thunderwolfvorstellung das Logo für "Multi part plastic kit".
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Aber Canis hat auf jedenfall noch den Größten Donnerwolf! Und wo steht das die Donnerwölfe Bionisch Aufgerüstet sind?
Aber allein des Preises wegen und optisch sind die ein muss... Und viel wichtiger für mich, ich sehe jetzt schon die fehlenden Bitz für meinen Einsamen Wolf in dem Gussrahmen! Aber auf dem einen Diorama Foto mit den Tyras erkennt man schon den Arjac Felsenfaust und da weis ich bereits das mir der nicht gefällt und ich meinen Selbstbau als solchen behalten werde!
Aber sonst muss ich sagen sind die Tyras auf jedenfall auch sehr hübsch und ein muss!
Beiträge: | 1.877 |
Punkte: | 1.877 |
Registriert am: | 05.06.2008 |
Zitat von TeRRoRbÄr
Und wo steht das die Donnerwölfe Bionisch Aufgerüstet sind?
Im Codex der Wölfe sind die Bionics klar zu erkennen und wenn mich nicht alles täuscht, so werden die auch in der Beschreibung über die Vid-Aufzeichnung erwähnt.
Aber dennoch, sau geil die Biester!
Beiträge: | 929 |
Punkte: | 929 |
Registriert am: | 28.08.2011 |
Dann will ich doch mal das beste Beispiel zeigen, weswegen ich KEINE Cyberware an den Wölfen will: Das Cyberwolfbalett im epileptischen Anfall:
Hier noch der Wolfslord auf Thunderwolf:
Arjac:
Und ein paar Sachen für die Tyras:
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Falls sich jemand den Wolflord auf Wolf kauft und den zerdepperten Thousand Son nicht braucht, würd ich den gerne nehmen.
Beiträge: | 403 |
Punkte: | 403 |
Registriert am: | 02.07.2008 |
Wenn ich mir das Modell kaufen sollte, das immerhin rund 3/4 der Dreierbox kostet, dann vor allem wegen des getöteten Erzfeindes.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Dann wundere dich nicht, wenn auf dem Base plötzlich ein klaffendes Loch im Streu ist
Nebenbei, wie willst du eine belebte Rüstung töten? Der wird einfach später wieder zusammengeschraubt.
Beiträge: | 403 |
Punkte: | 403 |
Registriert am: | 02.07.2008 |
ganz einfach:
Töten einer Belebten Rüstung
Kapitel 1 Das Außer-Gefecht-Setzen
Das erste und wichtigste beim töten einer Belebten Rüstung ist, dass sie sich nicht mehr zur wehr setzten kann. Dies vermeidet später unnötigen Stress und verschafft dem Krieger ein gesundes Maß an Sicherheit.
Um die Belebte Rüstung außer Gefecht zu setzten werden zuerst beide Arme und dann beide Beine vorsichtig, aber bestimmt abgetrennt. Gefechtserfahrungen zeigen hier deutlich, dass sich Energiewaffen bestens dazu eignen.
Kapitel 2 Der Moralische Sieg
Ist eine Belebte Rüstung erst einmal außer Gefecht, so darf nach Herzenslust ausgelacht werden.
Kapitel 3 Das töten der Belebten Rüstung
Hier scheiden sich die Geister. Die jedoch beliebteste Methode ist, wild auf dem wehrlosen Belebten Körper herum hacken. Diverse Gefühlsausbrüche und Anfälle von Raserei können hier nicht ausgeschlossen werden. Sobald fast nichts mehr an einen Belebten Körper erinnert, könnte das geschickte Anbringen einer Melterbombe oder wahlweise auch Sprenggranate die einzelnen Elemente noch gut verstreuen bzw in seine Atomaren Kleinteile zersetzten.
Tipp: Zum Schluss empfehlen wir noch die Begutachtung eines Scriptors um ganz sicher zu gehen.
PS: @Evi: Ja, der Cyberwolf is echt k****
Beiträge: | 929 |
Punkte: | 929 |
Registriert am: | 28.08.2011 |
Zitat von nightshroud
Nebenbei, wie willst du eine belebte Rüstung töten?
Einschmelzen, verdampfen, zu Spänen zermahlen...
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Zitat von lockeloeckchen
Dennoch fehlen mir die Bionics, wie sie auf dem Bild im Codex der Wölfe zu sehen sind.
Ich habe heute schon einmal vorab einen Blick in den neuen WD werfen können. In jeder Box sind ein vercyberter Kopf (oben rechts) und vercyberte Pfoten (unten). Außerdem gibt es noch den abgeschlagenen helm eines Thousand Sons als Basedeko.
Aber nicht vergessen: Es gibt keine Wölfe auf Fenris!
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Im April sieht es mit 40k-Veröffentlichungen dünner aus, GW bringt jedoch als interessante Neuerung Decals für diverse Orden der Space Marines heraus, für je 5,- € pro Bogen:
Aurora-Orden
Mentor Legion
Salamanders
Death Spectres
Angels of Venegance
Flesh Tearers
Raven Guard
Iron Hands
Space Wolves: Leif Todeswolfs Großkompanie
und zu meiner Freude (und wahrscheinlich zm Ärger eines Anderen): Space Wolves: Logan Grimnars Großkompanie.
Bilder gibt es bisher nur im WD, auch wurde kein Termin genannt. Ich vermute mal, dass sie am 21. April erscheinen.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Naja da warte ich noch mal ab ob die Decals dann mit denen von FW übrhaupt mithalten können in sachen korrektnes und deckkraft!
Mfg der Terrorbär
Beiträge: | 1.877 |
Punkte: | 1.877 |
Registriert am: | 05.06.2008 |
Auf den Bildern sieht es schon einmal gut aus. Ich werde mir den Bogen auf jeden Fall holen, für einen einzigen Decal für Logan ist das günstiger als der Bogen von FW.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |