Liebe Forennutzer,
dieses Forum steht kurz vor dem Ende seiner Lebensspanne. Unser neues Forum findet ihr hier.
Neuanmeldungen in diesem Forum sind bereits nicht mehr möglich, außerdem wird hier zum 22. Dezember 2013 die Schreibberechtigung für alle Benutzer abgestellt, so dass dieses Forum noch vorübergehend als Archiv zur Verfügung steht.
Euer Forenadministrator Eversor
Ja ist schon der Wahnsinn was GW sich dabei wieder gedacht hat... warscheinlich dumme Kiddis kaufen eh wieder alles... ich meine wenn man die Details des Models einzeln betrachtet wie Cockpit, schwenk Triebwerke, oder die Raketenwerfer sind die Schick desingt aber das gesamt model ist misslungen... wenn das Ding größer wäre würden die überpropotonierten Waffen nicht so lächerlich aussehen.
Aber die Ork und Necron sachen sind Schick... und das alles in einem Bausatz ist finde ich gut...
Mfg der Terrorbär
Beiträge: | 1.877 |
Punkte: | 1.877 |
Registriert am: | 05.06.2008 |
WIR WERDEN FLIEGEN!
Grüße von Norgalen
Thingol
P.S.: Das Backsteinchen ist wirklich mißlungen. Schade für die Space Marines Spieler.
Beiträge: | 438 |
Punkte: | 437 |
Registriert am: | 13.02.2011 |
Der Orkflieger sieht halt richtig orkig aus, egal in welcher Variante. Beim Necron hätte ich es lieber gesehen, wenn kein exponierter Pilot vorhanden wäre. Das kann man aber bestimmt leicht mit Plasticard ändern.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Ich werde mir einen der Space Marine Flieger anschaffen... Mal sehen wie das Ding live aussieht... Dann mal schauen wie es weitergeht...
Beiträge: | 897 |
Punkte: | 897 |
Registriert am: | 30.07.2008 |
Zitat von Eversor
Der Orkflieger sieht halt richtig orkig aus, egal in welcher Variante. Beim Necron hätte ich es lieber gesehen, wenn kein exponierter Pilot vorhanden wäre. Das kann man aber bestimmt leicht mit Plasticard ändern.
Ich finde grade das Offene Cockpit gut... was sollen Necrons bitte mit ner Kanzel... einziger anderer Weg wäre für mich gewesen... gar kein Cockpit oder Pilot... nach dem motto beseeltes Luftfahrzeug!
Möchte noch mal erwähnen das die Exovenatoren auch ursprünglich mal Raumjäger waren und nur erfolgreich zweckentfremdet wurden!!!
Mfg der Terrorbär
Beiträge: | 1.877 |
Punkte: | 1.877 |
Registriert am: | 05.06.2008 |
Zitat von TeRRoRbÄr
einziger anderer Weg wäre für mich gewesen... gar kein Cockpit oder Pilot... nach dem motto beseeltes Luftfahrzeug!
Genau an sowas dachte ich eben. Wozu muss in einem technischen Konstrukt ein weiteres technisches Konstrukt als Pilot sitzen? Damit man beim Versagen des Dings alles auf den Piloten schieben kann?
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Grund des Absturzes "Technischer Defekt" wird trotzdem im bericht stehen!!!!
Beiträge: | 1.877 |
Punkte: | 1.877 |
Registriert am: | 05.06.2008 |
Hier gibt es übrigens gesammelt weitere Bilder der Neuerscheinungen. In weiß sieht die Hummel sogar einen Ticken besser aus, auch wenn sie optisch meiner Ansicht nach noch immer hinter dem Chibihawk zurücksteht - was schon etwas heißen will.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
So in weiß könnte man es im ersten Moment für einen Tauflieger halten.....
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Das mit dem offenen Cockpit paßt eigentlich ganz gut zu meinen Norgaleri, der Fahrtwind wird sie jedenfalls nicht stören. Wobei diese wahrscheinlich auch eher eine monolithartige Lösung konstruiert hätten, es sei denn, der Pilot soll aussteigen können, um noch was anderes als Fliegen zu machen. Nee, es paßt, denn schließlich wählen die Norgaleri ihre Chassis auch mit gewünschter Bewaffnung, dann sitzt das Chassis eben mal in der Waffe drin und fliegt damit rum. Aussteigen kann man dann auch nach belieben.
Grüße
Thingol
Beiträge: | 438 |
Punkte: | 437 |
Registriert am: | 13.02.2011 |
23.06.:
Großer Sturmangriff auf Kassel!
Verdammt, jetzt muss ich mir unbedingt etwas Geld zur Seite legen.
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Da hast Du wohl noch ein paar Tage Zeit. Am 23. wird die neue Edition wohl nur angekündigt und die Vorbestellung freigeschaltet.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Hast wohl Recht......
Das Datum würde wohl nicht gut in GW's normalen Veröffentlichungsplan passen, und die Zeit wäre zum organisieren des Vertriebs wohl etwas knapp......
Habe mir gerade den alten Veröffentlichungs-Gerücht-Zettel angesehen.
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=48914
Da die Abweichung vom ersten Schritt nur eine Woche beträgt hat er in meinen Augen noch eine Daseins-Berechtigung.
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Die letzten neuen Editionen wurden immer Anfang Juli veröffentlicht und die neuen Grundboxen folgten dann im September.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |