Liebe Forennutzer,
dieses Forum steht kurz vor dem Ende seiner Lebensspanne. Unser neues Forum findet ihr hier.
Neuanmeldungen in diesem Forum sind bereits nicht mehr möglich, außerdem wird hier zum 22. Dezember 2013 die Schreibberechtigung für alle Benutzer abgestellt, so dass dieses Forum noch vorübergehend als Archiv zur Verfügung steht.
Euer Forenadministrator Eversor
Wahrscheinlich spart man dann nichts mehr. Adieu Gruftbarken... die sind mir nämlich auch zu teuer und ich habe sie nur in Streitmachtboxen "mitgekauft", weil sie da für mich persönlich ausreichend günstig waren.
Aber ich denke, es ist eine Mischung aus beidem. Die schon lächerlich teuren "Angebote" erregen Aufmerksamkeit, was wie Werbung wirkt und dann kommt einem der Rest nicht mehr so teuer vor. Solche psychologischen Tricks funktionieren übrigens nur solange sie unbewußt bleiben. Wenn man sich bewußt überlegt, was man kaufen möchte und was es einem wert ist, ist man davor gefeit. Denn wie Civilization IV immer wieder so schön im Altertum hören läßt: Jedes Ding ist wert, was der Käufer dafür zahlen will.
Wichtig ist das letzte Wort in dem Satz.
Mich wundert allerdings die Sache mit dem ganzen Space Marines Orden, damit könnte man tatsächlich die Kunden vergraulen, indem man ihnen zeigt, wieviel Geld sich in dem Hobby versenken läßt. Andererseits kostet jedes Hobby Geld und bringt meist nichts. Man könnte es auch positiv sehen wollen und sagen, mein Space Marine Orden ist knapp 10000 Euro Wert und angemalt, das soll mir erstmal einer nachmachen. Es muß es einem nur Wert sein, oder eben nicht.
Das Schöne an dem Hobby ist ja die Möglichkeit grenzenlos expandieren zu können, was leider auch mit Kosten verbunden ist. Und größere Bestellungen kann man sowieso nur bei einem örtlichen Händler aufgeben.
Wenn die Deppen wenigsten wirklich ein Angebot machen würden, wie: der ganze Orden für 7499 Euro. Dann gäbe es wahrscheinlich wirklich den einen oder anderen, der anfängt schwach zu werden, da man fast 2500 Euro spart. Aber dann wären diese Angebote eine echte Konkurrenz für die normalen Packungen. Es bleibt der Schluß, daß die ein Klick Sachen nicht wirklich zum Kaufen gedacht sind, sondern nur die normalen Packungen attraktiver machen sollen.
Grüße
Thingol
Beiträge: | 438 |
Punkte: | 437 |
Registriert am: | 13.02.2011 |
Wow, GW lernt dazu. Die aktuellen Updates für den digitalen Codex CSM auf dem angefressenen Obst enthalten jetzt neben dem eigentlichen Codex und den anderen optischen Goodies auch noch 11 Datenbögen für Apo, außerdem eine Betaversion für einen Armeelistengenerator. So allmählich wird diese Fassung dann doch interessant für Apfelbenutzer.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Im kommenden Monat erscheint für das Adeptus Sororitas der offizielle Codex für die sechste Edition. Anscheinend handelt es sich dabei um eine überarbeitete und ergänzte Fassung des WD-Codex'. Auf jeden Fall werden Fähigkeiten für den Warlord (oder die Warlady ) enthalten sein.
Das Ganze erscheint jedoch nicht als Buch sondern als Ebook.
Wollen sie mehr wissen?
Verdammt, da werde ich wohl doch in diesem Jahr noch Geld für GW ausgeben müssen...
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Durch den GD UK gibt es ein paar neue Infos zum Update der Sororitas. Im Kern sieht es folgendermaßen aus:
[list][*]Erscheint für iOS und Android[/*:m]
[*]Ist grundsätzlich der WD-Codex[/*:m]
[*]Kleinere Anpassungen der Punktkosten[/*:m]
[*]Überarbeitetes System für Faith Points[/*:m]
[*]Liste der Warlord-Fähigkeiten von R. Cruddace[/*:m]
[*]Bei Erfolg soll das Ganze im Range eines Supplements (also voraussichtlich ohne Übersetzung) in gedruckter Form erscheinen[/*:m][/list:u]
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Hier ist das Cover des digitalen Schwestern-Codex', "druck"frisch von der GW Digital Editions FB-Seite.
Der Codex wird in der Tat eine überarbeitete Fassung des WD-Dex' sein und neben überarbeiteten Punktkosten und der Warlord-Tabelle soll es auch Relikte und einen Altar of War geben. Dazu mehr Hintergrund und neue Artworks.
Erscheinungstermin ist voraussichtlich der 19.10.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Und weiter geht's mit Gerüchten (oder eher News) zu den Schwestern:
[list][*]Veteranenprioris ist keine Pflicht mehr.[/*:m]
[*]Standardschwestern sind jetzt 5-20 Modelle groß.[/*:m]
[*]Das Simulacrum Imperialis kostet nur noch die Hälfte.[/*:m]
[*]Apo-Formationen sind drin.[/*:m]
[*]Viel des neuen eDex war bereits für den WDDex geschrieben, passte nur nicht mehr auf die Seiten.[/*:m]
[*]Es gibt viele neue Artworks, zum Teil auch aus FFG-Publikationen.[/*:m]
[*]Es gibt Szenarien im Buch.[/*:m][/list:u]
Hier noch ein paar Bilder aus offizieller Quelle:
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Nach den Sororitas wurde jetzt der zweite rein digitale Codex angekündigt.
Niemand erwartet...
... na was wohl?
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Diese Herren?
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Den Gerüchten nach wird es im Dezember zwei neue Erweiterungen für 40k geben
Zitat
There are going to be two new expansions for Warhammer 40k in December, both pointed directly at getting new options into your standard 40k games. New Fortifications and Super-Heavy options will become available to play without playing Apocalypse, focusing instead on regular games of 40k.
Stronghold Assault
*40k expansion for regular games of 40k
*Rules for 17 Fortifications like the Wall of Martyrs Imperial Defense Line and the Macro-Cannon Aquila Strongpoint
*Some Contain Several Fortifications that can be Taken as a Group that take up one Fortification Slot
*Upgrades for Fortifications and New Rules for Buildings
Escalation
*40k expansion for regular games of 40k
*Full Rules for 16 Lords of War in a 96page Hardback Release
*Adds a new "Lord's of War" slot to every armies Foc
*Allows certain Super-Heavy units to be fielded in standard 40k games
*Destroyer Weapons
*Some of the New Lords of War
Tyranid Harridan
Eldar Revenant Titan for Eldar and Dark Eldar
Super Heavy Tanks for the Imperial Guard (several)
Khorne Lord of Skulls
Thunderhawk Gunship
Meine Meinung dazu: Könnte wahr sein.
So wie die Gerüchte sich anhören sie das in erster Linie Erweiterungen mit denen man bereits erschienene Bausätze besser unters Volk bringen kann. Die Idee mit dem Stronghold Assault sagt mir noch zu, aber die "Mini-Apocalypse" hört sich eher lahm an.
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Klingt halt nach Panzersturm mit anderem Etikett.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Das sieht doch sehr verdächtig nach dem gleichnamigen "Lord of War"-Mechanismus der Horus Heresy Regeln aus. Werde das heute abend nachschlagen.
Beiträge: | 106 |
Punkte: | 106 |
Registriert am: | 06.05.2010 |
Es scheint als werden wir bald ein Käferproblem bekommen. Hier das erste Bild:
http://40kwarzone.blogspot.com.au/2013/1...merge.html#more
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Auch wenn wir gestern nicht noch gerade den März hatten, so kam doch mal wieder ein Gerücht auf: Angeblich sollen die Schwestern aus Plastik fertig sein.
Außerdem arbeite man momentan daran, den anderen regelmäßig in Gerüchten erwarteten Bausatz von sieben auf sechs Gussrahmen zusammenzustauchen, damit die Gussmaschine alles auf einmal bewältigen kann. Was das wohl sein könnte?
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Im GW-Onlineshop gab es eine seltsame Veränderung. Die Tyranidenkrieger sind dort jetzt auch bei HQ gelistet.
Ein kleiner Ausblick auf den kommenden Codex?
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Den Gerüchten nach sollen sie im kommenden Monat ja erscheinen. Wobei, sind nach aktuellem Codex nicht auch die Krieger eine mögliche HQ-Auswahl?
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |