Liebe Forennutzer,
dieses Forum steht kurz vor dem Ende seiner Lebensspanne. Unser neues Forum findet ihr hier.
Neuanmeldungen in diesem Forum sind bereits nicht mehr möglich, außerdem wird hier zum 22. Dezember 2013 die Schreibberechtigung für alle Benutzer abgestellt, so dass dieses Forum noch vorübergehend als Archiv zur Verfügung steht.
Euer Forenadministrator Eversor
Auf HeresyOnline sind erste (verwaschene) Bilder der neuen Grey Knights aufgetaucht.
Gruppenfoto:
[attachment=1]Army.jpg[/attachment]
Dreadknight:
[attachment=0]Dreadknight.jpg[/attachment]
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Seit heute kann man die neuen DE, die am 19.3. erscheinen werden, bei GW vorbestellen. Da wären
Succubus (12,50 €)
Bestienmeister (12,50 €)
Klauenbestie (17,50 €)
2 Khymären (je 11,-€)
Sichelflügelschwarm (9,75 €)
Meine Einschätzung zu den Minis: Die Bestien sind allesamt okay, auch wenn die Klauenbestie irgendwie an einen Hordes-Troll erinnert. Das kann aber auch an der Bemalung liegen. Der Succubus ist ein seeeeehr schönes Modell. Nur mit den Bestienmeistern kann ich mich nicht anfreunden, der sieht eher nach Haemonculus aus.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Nachdem ich jetzt etwas in einer relativ finalen Arbeitsfassung des Codex' Grey Knights lesen konnte, hier schon einmal ein paar Eindrücke. Er bietet viel Bekanntes, allerdings auch Neues. Gardisten kann man noch immer spielen, sie kosten jetzt jedoch mehr und müssen von normalen Soldaten aufgerüstet werden. Sie sind Teil eines Inquisitionsgefolges, von dem man 1/Inquisitor als Elite (ohne dass sie gegen das Limit zählen) mitnehmen kann. Leider haben sie nicht mehr die Option auf Granatwerfer. Wer Corteaz mitnimmt, der bekommt sie als Standard in unbegrenzter Truppmenge.
Bei den GK gibt es einige nette Neuerungen. Dreadknights haben z.B. W7, 4LP und RW2+/4+!
Schön ist übrigens, dass Assassinen endlich Frags haben.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Stickmonkey hat auf Warseer mehr zu dem Sommer der Flieger gepostet. Ich reiche hier einfach einmal die deutsche Zusammenfassung der GWFW rein:
Zitat
Der sog. " Sommer der Flieger" wird eine Erweiterung für Apokalypse sein, mit Formationen und Strategischen Optionen für/ gegen Flieger UND KEIN EIGENSTÄNDIGES REGELWERK!
Folgende Plastikmodelle werden erscheinen:
- Hydra der Imperialen Armee
- Razorwing der Dark Eldar
- Ork Kopta
- Harpyie der Tyraniden
- eventuell kommen ein paar "Überraschungen"- man weiß ja nie!
Unklar ist, ob die Modelle zeitgleich zum Regelwerk erscheinen werden und ob sie alle in einer Welle veröffentlicht werden, oder ob sie mit anderen Modellen, als ein "Völker-release" erscheinen.
GW möchte die Dark Eldar bis zum erscheinen des nächsten 40k releases komplett fertig stellen, obwohl dies sehr unwahrscheinlich ist (es arbeiten zwar viele Leute an dem Projekt, dennoch muss das nichts heißen- besonders weil viele Modelle noch mitten im Designprozess sind).
Bezüglich Eldar ist es so, dass sie kein Modell für den "Sommer der Flieger" bekommen, dies aber NICHT daran liegt, dass bald ein neuer Eldarcodex kommt...sondern, dass es einen anderen dezidierten Grund gibt, auf den Stickmonkey aber nicht eingehen kann!
Der andere Dark Eldar Flieger wird auch nicht in absehbarer Zeit(d.h. Sommer) auf den Markt geworfen, da er recht groß ist und es anscheinend noch ein paar Veränderungen gibt/ geben muss/ geben wird....
Diese Information sind diesmal aus direkter Quelle und damit sehr sicher!
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Auf der GW-Seite gibt es im neuen Einsteigerleitfaden für die GK viele neue (und ein paar bekannte, nun aber scharfe) Bilder:
Außerdem noch das Cover des Codex':
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Die Vorbestellung ist gerade online gegangen:
Codex Grey Knights (22,75 €)
Hochmeister Kaldor Draigo (17,50 €)
5 Grey Knights (26,- €)
5 Grey Knight Terminatoren (35,- €)
Nemesis-Ritter (42,25 €)
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Zufall oder Absicht ? Der Nemisis-Ritter sieht stark nach diesem Matrix-Walker aus.
Beiträge: | 461 |
Punkte: | 461 |
Registriert am: | 22.02.2009 |
Mich hat der Nemesis-Ritter von Anfang an total an den Läufer aus Aliens erinnert.
Aber dem Matrix-Läufer sieht er etwas ähnlicher.
Naja, egal ob Ähnlichkeiten oder nicht, er ist irgendwie total hässlich. Finde ich zumindest. Dieser Läufer passt überhaupt nicht zum Style der GK.
Der Rest allerdings gefällt mir sehr gut (abgesehen von den "Antennen" bei der Teleportis). Bei dem Termiboss mit Dämonenschädel würde ich sogar sehr gerne selbst den Pinsel anlegen.
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Das Schwert des Dreadknights ist zu groß, dafür sein Hammer zu klein. Alle Gesichter sehen so hackfressenmäßig aus, als seien es inzestiös gezeugte Söhne von Ron Pearlman. Die Rüstungen wirken deutlich grobschlächtiger als ihre Vorgänger. Und die Bolter mit den Sichelmagazinen gehen nun gar nicht - da würde man sich in jedem Gebüsch das Magazin aus der Waffe rupfen.
Ich will aber nicht nur meckern. Die Möglichkeit des Indiviualisierens ist enorm, auch dank der vielen Waffenoptionen. Ich hatte mir nur nach den genialen DE GK auf einem mit den Zinnmodellen vergleichbaren Level erhofft.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Zitat
Alle Gesichter sehen so hackfressenmäßig aus, als seien es inzestiös gezeugte Söhne von Ron Pearlman.
Den werde ich mir merken
Beiträge: | 403 |
Punkte: | 403 |
Registriert am: | 02.07.2008 |
Zitat von Eversor
Alle Gesichter sehen so hackfressenmäßig aus, als seien es inzestiös gezeugte Söhne von Ron Pearlman.
Leider stimmt das nicht. Dann könnte man nämlich noch mit roter Farbe und zwei gekürtzten Hörnchen das ganze verbessern
Schlimmer ist das Gesicht von Hochmeister Kaldor Draigo. Für mich sieht der so schwach aus, als wenn er nicht einmal mehr seine Servosensoren bewegen könnte. Oder der Kopf mit Lederhäubchen aus der GK-Box. Auch so ein altes Gesicht. Bezieht sich das Grey im Namen der GK etwa auf die am häufigsten vorkommende Haarfarbe bei diesem Rentnerorden.
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Stimmt. Wenn das mit den Hörnchen bei einem Orden nicht geht, dann bei den GK.
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Zitat von Eversor
Stimmt. Wenn das mit den Hörnchen bei einem Orden nicht geht, dann bei den GK.
Es sei denn sie verbringen zuviel Zeit zu nah am Chaos. Aber mit dem neuen Gesicht dürfen sie dann wenigstens infilitrieren.........
Beiträge: | 662 |
Punkte: | 662 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Zwei Wochen nach den oben präsentierten Modellen erscheinen zwei weitere für die Grey Knights. Zum einen gibt es da Kastellan Crowe (zum Glück mit Helm^^):
Noch interessanter ist meiner Ansicht nach jedoch die Rückkehr eines Volkes aus den Urzeiten von 40k, den Jokaero:
Die Preise sind noch nicht bekannt. Von mir gibt es bis dahin aber schon einmal ein freudiges
Oook!
Beiträge: | 4.169 |
Punkte: | 4.167 |
Registriert am: | 04.06.2008 |
Cool... Planet der Affen bei 40k! Ich möchte gerne Gorilla Hilfstruppen für meine Imperiale Armee!
MfG der Terrorbär
Beiträge: | 1.877 |
Punkte: | 1.877 |
Registriert am: | 05.06.2008 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |