Liebe Forennutzer,

dieses Forum steht kurz vor dem Ende seiner Lebensspanne. Unser neues Forum findet ihr hier.

Neuanmeldungen in diesem Forum sind bereits nicht mehr möglich, außerdem wird hier zum 22. Dezember 2013 die Schreibberechtigung für alle Benutzer abgestellt, so dass dieses Forum noch vorübergehend als Archiv zur Verfügung steht.

Euer Forenadministrator Eversor


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#166 von Kriegsschmied , 11.03.2011 15:14

Hier mal ein neues Bild vom Brückenkopf wie groß der Nemesis-Ritter wird:




Bei der Größe wird man schnell zum Feuermagneten

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#167 von Thingol , 11.03.2011 19:22

Ganz schön riesig. Bei dem Feuermagneten stimme ich voll zu, in der Realität würde niemand eine Gehmaschine mit so wenig Fahrerschutz entwickeln.

Davon ab, finde ich die Idee gar nicht schlecht, denn das größte Problem bipedaler Gehmaschinen ist das Gleichgewicht, wenn ein Mensch so direkt die Bewegungen eines Superexoskeletts steuert, wären die Reflexe des Fahrers die Steuerung. Rein theoretisch müßte dieser Läufer dadurch extrem schnell sein. Ins Spiel übertragen sollte er 18'' gehen und 18'' Angreifen können, 2 Cybotnahkampfwaffen, das wär dann mal ne fiese Einheit.

Wenn da nur nicht die besagten Hackfressen wären...

 
Thingol
Beiträge: 438
Punkte: 437
Registriert am: 13.02.2011


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#168 von JustInsane , 11.03.2011 19:37

Dürfte aber dann nur Panz. 10 haben und müsste offen sein, aufgrund der "Fahrerkabine". Stimme dir aber zu, eig müsste er sogar 20" haben, wenn man das Verhältnis von GK-Bein und Ritterbein vergleicht.

 
JustInsane
Beiträge: 461
Punkte: 461
Registriert am: 22.02.2009


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#169 von Eversor , 12.03.2011 10:30

Der hat gar keine Panzerung sondern ist eine Monströse Kreatur.

 
Eversor
Beiträge: 4.169
Punkte: 4.167
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#170 von Kriegsschmied , 12.03.2011 14:23

Zitat von Thingol
lwenn ein Mensch so direkt die Bewegungen eines Superexoskeletts steuert, wären die Reflexe des Fahrers die Steuerung. Rein theoretisch müßte dieser Läufer dadurch extrem schnell sein. Ins Spiel übertragen sollte er 18'' gehen und 18'' Angreifen können



Muss nicht unbedingt. Nur weil der Fahrer schnell in seinem Sitz rumzappelt bedeutet das noch lange nicht dass diese Bewegungen 1:1 auf den Läufer übertragen werden können. Hierbei spielt nicht nur eine schnell funktionierende Hydraulik bei den einzelnen Gliedern des Läufers eine Rolle, sondern auch, wie ebenfalls von dir angesprochen, das Gleichgewicht. Um dieses zu Halten wäre eine niedrige Geschwindigkeit oder ein seeeeehr schnelles Reaktionsvermögen des Fahrers (und seiner Steuerungen) nötig. Die Hydraulik dieses Läufers sieht mir nicht sehr geeignet für eine schnelle Bewegung aus. Diesbezüglich sind die Konstruktionen der Eldar eindeutig eher für hohe Geschwindigkeiten geeignet.

Wenn man die Geschwindigkeit eines Läufers einfach ermitteln würde indem man sagt 6 Zoll x "Anzahl der Infanteriefiguren die er hoch ist" müsste der Reaver Titan ja auch schneller sein als der Warhound-Scouttitan. Doch Größe ist schließlich nicht alles.

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#171 von Eversor , 12.03.2011 20:25

Inquisitor Gideon Lorr ist jetzt bei GW als reguläre MO-Only-Miniatur erhältlich. Jetzt beiß ich mir natürlich in den Allerwertesten, dass ich als Inquisitionsfan auf andere Wege das Doppelte gezahlt habe.
Für alle, die nicht wissen, wen ich meine, das ist er:

 
Eversor
Beiträge: 4.169
Punkte: 4.167
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#172 von det-70 , 12.03.2011 20:41

Kommt mir bekannt vor und zwar aus dem alten Codes Hexenjäger. Da wurde er schon vor Jahren abgebildet.

det-70  
det-70
Beiträge: 1.177
Punkte: 1.177
Registriert am: 18.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#173 von Eversor , 12.03.2011 21:10

Ja, da ist der auch erschienen. Den gab es erst für Vorbesteller ab einer Gewissen Summe dazu, später gab es ihn noch einmal, wenn man ein Dreijahresabo des WD abgeschlossen hat. Im englischen WD 300 (glaube ich) waren Regeln für den Herren, wobei er lediglich ein Großinquisitor nach Codex mit bestimmten Henchmen war. Nicht sonderlich effektiv, aber stilvoll.

 
Eversor
Beiträge: 4.169
Punkte: 4.167
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#174 von Kriegsschmied , 13.03.2011 13:39

In der CoGa ist diese Woche auch die neue Blackbox eingetroffen. Enthalten sind der Codex, ein Trupp Termis und einmal der Nemesis Ritter.

Dieser Codex, dieser Codex, ..........

BÖSE BÖSE BÖSE

Die können im Nahlampf ordentlich aufräumen! Und zwar brutalst!


Aber dafür wird die Armee ziemlich klein. Man kann mit 26 Modellen (inkl. Chibi) ganze 1500 Punkte aufstellen.


Wer demnächst mal in Kassel ist sollte sich den Codex unbedingt mal ansehen.

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#175 von Eversor , 14.03.2011 21:15

Anscheinend kommen jetzt nicht nur die Jokaero zurück. Mit dem Codex Tau sollen angeblich auch die Weltraumzwerge als alliierte Demiurg ihren Wiedereinzug in 40k haben. So zumindest ein Gerücht auf Warseer:

Zitat
Well after posting some GK rumors i have returned with some more interesting tid bitz.

Squats will be returning with the TAU!
depending on printing problems it is possible they will be slated for November 2011 moving the Necrons back

Squats will be a troop choice and have t4 s5(with battle axe) 5+ 5+FNP(intoxicating save) and SAP but will be allowed to charge 6" instead of rolling
There is a squat HQ but no info yet.

Kroot are still in as well as the firewarriors

Character unlocks crisis suits as troops and they have gotten much better.

update: demiurg is what i ment but im sure you all know that by now.

hopefully more to come in the upcoming months. Enjoy

 
Eversor
Beiträge: 4.169
Punkte: 4.167
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#176 von TeRRoRbÄr , 14.03.2011 21:45

Ok jetzt ist es amtlich... 2012 geht die Welt unter... Die Dark Eldar bekommen einen neuen Codex, duke Nukem Forever erscheint und jetzt kommen die Weltraumzwerge zurück! Das ist die Apokalypse!

MfG der Terrorbär

 
TeRRoRbÄr
Beiträge: 1.877
Punkte: 1.877
Registriert am: 05.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#177 von JustInsane , 14.03.2011 21:52

2012 geht die Welt selbst nach den Maya nicht unter, lasst euch nicht von diesen Pseudo-Wissenschaftlern und Esoterikern reinquatschen. Da beginnt nur das nächste Zeitalter der Maya, also eine neue Epoche, was ja auch stimmt.

Duke Nukem Forever erscheint- Das läutet die neue Zeitrechnung ein, da dies nie hätte passieren können.
Dark Eldar Codex- Etwas passiert, das lange überfällig war.
Rückkehr der Squats- Ein in Vergessenheit geratenes und verleugnetes Geheimnis wird wiederentdeckt ^^

 
JustInsane
Beiträge: 461
Punkte: 461
Registriert am: 22.02.2009


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#178 von nightshroud , 14.03.2011 22:38

Naja, ich hoffe das die Demiurg eher was in Richtung Mass Effect Volus sind anstatt wirklich wieder ein Remake der Squats.

nightshroud  
nightshroud
Beiträge: 403
Punkte: 403
Registriert am: 02.07.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#179 von Eversor , 14.03.2011 23:04

Ach ja, der oben gezeigte Inquisitor ist inzwischen wieder aus der MO verschwunden.

 
Eversor
Beiträge: 4.169
Punkte: 4.167
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#180 von Schlumpf , 15.03.2011 08:25

Dammich, den hät ich mir doch glatt bestellt.

Er ist definitiv eine der stimmungsvollsten Minis von GW.

Schade.

 
Schlumpf
Beiträge: 106
Punkte: 106
Registriert am: 06.05.2010


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz