Liebe Forennutzer,

dieses Forum steht kurz vor dem Ende seiner Lebensspanne. Unser neues Forum findet ihr hier.

Neuanmeldungen in diesem Forum sind bereits nicht mehr möglich, außerdem wird hier zum 22. Dezember 2013 die Schreibberechtigung für alle Benutzer abgestellt, so dass dieses Forum noch vorübergehend als Archiv zur Verfügung steht.

Euer Forenadministrator Eversor


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#526 von lockeloeckchen , 06.04.2013 19:46

Das der Koloss rauskommen soll finde ich gut. Weil mit da bisher noch nix gescheites eingefallen ist, wie ich den durch Umbauen nacharmen kann.
Von den Knights halte ich glaube erst mal noch nicht so viel...

Überhaupt: Wenn man diese neue Kategorie, wie den großen Läufer der Grey Knights und den XV 104 der Tau nimmt. Die haben doch alle Wiederstandswerte, wodurch die meiner Meinung nach einheiten wie Cybots überlegen sind. Wann also hat ein Modell einen W-Wert und wann Panzerung?
Finde das irgendwie doof... egal ich schweife ab.

Zu der Neuauflage von Apo habe ich aber zwei Fragen:

1. Gibt es dann wieder zwei Bücher oder werden beide auf eins (vorerst) erneuert?

2. Gibt es jetzt in naher Zukunft bei uns eine Apo-Schlacht? (Ich hörte da mal sowas...)

 
lockeloeckchen
Beiträge: 929
Punkte: 929
Registriert am: 28.08.2011


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#527 von nightshroud , 07.04.2013 03:29

Hab jetzt mein erstes Spiel gegen Tau hinter mir und muss sagen, dass sie jetzt deutlich schwächer sind, also nix mehr mit neue Codices sind alle total Imba.
Am stärksten enttäuscht mich hier der Riptide, gerade den empfinde ich als ziemlich schwach, da seine Hauptwaffen wirklich zielmlich durchschnittlich sind, wenn man da mit anderen Sachen in der Größenordnung wie dem Nemesisritter vergleicht.
Die Broadsites sind, denke ich, jetzt deutlich stärker mit reinen Raketensystemen und ohne St8 Massebeschleuniger. Definitiv ebenfalls kein Furchtmodell mehr.
Ein paar Sachen wurden aufgewertet und attraktiver, aber insgesamt kein Codex vor dem ich Angst habe.
Zumindest hab ich jetzt nicht den Zwang meine Tau unbedingt jetzt zu modernisieren, daher warte ich noch ein paar Monate, bis sich der Hype gelegt hab, vorher komme ich eh nicht zum Sprayen.

Was ich lustig finde sind die neuen Tauflieger. Die Dinger sind total winzig, wie ein Piranha mit längeren flügeln. Selbst der Barracuda ist deutlich größer (mit HP 2!!!).
Zudem ebenfalls eher schwach, also kein Dark Eldar, Necron Flieger oder Chaosdrache.

nightshroud  
nightshroud
Beiträge: 403
Punkte: 403
Registriert am: 02.07.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#528 von Kriegsschmied , 07.04.2013 03:48

Zitat von lockeloeckchen

Zu der Neuauflage von Apo habe ich aber zwei Fragen:

1. Gibt es dann wieder zwei Bücher oder werden beide auf eins (vorerst) erneuert?

2. Gibt es jetzt in naher Zukunft bei uns eine Apo-Schlacht? (Ich hörte da mal sowas...)



Zu 1.
Vorerst garantiert nur eins. Das zweite Buch war damals ja erst später rausgekommen, nachdem GW viele neue Ideen hatte. Bestimmt wird es irgendwann auch wieder einen zweiten Band geben, mit neuen Einheiten, aber nachdem ich durch das neue Kampagnenbuch und das Fliegerheft geblättert habe, bekomme ich bei dem Gedanken an GW-Zusatzbänden ein ungutes Gefühl
Hoffentlich wird das nicht wieder 50% "schaut mal was wir in Nottingham gespielt haben".

Zu 2.
Auf der JHV wurden 2 für dieses Jahr geplant. Die jeweiligen Organisatoren werden vorher weitere Infos hierzu posten.

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#529 von Thingol , 07.04.2013 09:38

@nightshroud: Das hört sich doch ganz gut an. Ich habe mit Schlumpf schon etwas ins Detail im Taucodex gelesen und da waren einige fiese Sachen dabei, die sehr gut zu den Tau passen (Wie die Zielmarker nun funktionieren, Abwehrfeuertricks, spezielle Eigenschaften der Commander). Das Ganze sehr Technik lastig aber schlüssig. Wenn man Taueinheiten mit dem Nemesisritter vergleicht, müssen sie vom Fluff schlechter sein. Denn die Grey Knights sind ja schließlich die Elite der Elite der Elite.
Ich bin sehr auf den Dämonencodex gespannt, denn da sind meine Pelzmützen auch schwächer geworden (Widerstand 4 -> 3). Aber auch das paßt; sie sind menschengroß ohne Rüstung und sollten nach Regelwerk daher Widerstand 3 haben. Wenn einem nun Dank Warpsturm zwischendurch einfach mal eine Einheit Dämonen aus der flachen Hand springt, Dämonen nach Moraltests verschwinden, oder sich die Einheit wieder auffüllt, klingt das wesentlich mehr nach unheimlichen, chaotisch unberechenbaren Dämonen als beim letzten Codex. Im Gegensatz zum letzten Necroncodex, wo ich erst sehr skeptisch war, bin ich bei den Dämonen positiv gespannt und was ich jetzt nach kurzer Zeit von den Tau gehört habe, scheinen auch diese wesentlich näher an den Fluff gerückt zu sein (Dazu passen auch die schwächeren Flieger, für die großen Sachen haben sie ja Tigershark und ähnliche Apoflieger). Ich freue mich sehr auf den Start der Kampagne mit dem neuen Taucodex.

@locke und Kriegsschmied: Das nächste Apospiel ist für das verlängerte Himmelfahrtwochenende geplant, mit 20000 Punkte (pro Seite) Imperium gegen Chaos. Die Detailplanung hängt nur im Moment wegen Terminproblemen hinterher. Es wird dazu aber in Kürze mehr geben.

Grüße
Thingol

 
Thingol
Beiträge: 438
Punkte: 437
Registriert am: 13.02.2011


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#530 von nightshroud , 07.04.2013 10:07

Der Dämonencodex ist sehr glücksabhängig. Je nach dem welche Geschenke und Zauber man vor der Aufstellung würfelt rangiert der Dämonencodex von unbrauchbar bis überbärtig.
Mein Favorit:
Herrscher des Wandels mit 6 Lebenspunkten, Es stirbt nicht, Verletzung Ignorieren 4+, Stab der Mutation, Wandel: 0, Prophetie: alle Schutz und Schadenswürfe wiederholen und 4+ Retter.
Der ist im wahrsten Sinne des Wortes unzerstörbar, aber würfle das erstmal.

Lustig ist, dass man theoretisch bei 2000 Punkte bis zu 4 große Dämonen und 6 Dämonenprinzen spielen könnte.

Einige Sachen sind leider ein totaler Griff ins Klo. Blaue Gelehrten und die Maske z.B. Die sind keine unabhängigen Charaktermodelle. Man könnte meinen, derjeniger der diese Regeln entwickelt hat, spielt Fantasy und hat keine Ahnung von 40k.
Man kann auch gleich auf das Aufstellen verzichten und direkt dem Gegner First Blood geben. Zudem fressen sie eine komplette und keine 1/4 HQ.

Der Tzeentchstreitwagen ist auch nicht so pralle, mit Panzerung 10, offenes Fahrzeug.
Kreischer und Flamer sind trotz Nerfings immernoch ziemlich stark.

nightshroud  
nightshroud
Beiträge: 403
Punkte: 403
Registriert am: 02.07.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#531 von Eversor , 07.04.2013 11:33

Zitat von Kriegsschmied
Hoffentlich wird das nicht wieder 50% "schaut mal was wir in Nottingham gespielt haben".

Spielberichte sind in England sehr populär. Es kommt nicht von ungefähr, dass englische Wargamingzeitschriften und auch Regelwerken viele Szenarien mit einem Spielbericht vorgestellt werden. Dabei geht es darum, eine Geschichte in Aktion zu erzählen. Man sagt dem Spieler "Schaut mal, was wir uns haben einfallen lassen. Was macht ihr aus dem System?" und nicht "Das ist ein neues Szenario, spielt es oder lasst es."
Ich habe mir gerade den Hail Caesar Band über die Dakerkriege geholt. Darin sind die Szenarien auch als Berichte verpackt. Neue Regeln und Armeelisten (die sogar ohne Punkte) machen weniger als ein Viertel des Buches aus, der Rest sind Hintergrund und Szenarien in Form von Berichten. Und ich finde das gut, da ich die Listen z.B. aus den Armeelistenbüchern ziehen kann.

 
Eversor
Beiträge: 4.169
Punkte: 4.167
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#532 von lockeloeckchen , 07.04.2013 12:42

@ Thingol:

Ah, ok. Ich war nur verwirrt, da bei vorletzten Apospiel alles fast nen halbes Jahr vorher im Forum war. (<-der Geduldige Jäger fängt die Beute )

@ Taucodex:

Ich glaube, dass Einheiten wie der XV 104 auch ganz andere Taktiken brauchen als der Nemi. Und auch die Flieger scheinen irgendwie so was leises zu haben. Die sind nicht so "BÄÄÄÄM - mein Flieger ist da!" sondern eher so... "oh... war da grad nen Flieger?"
... ... ok, das war seltsam von mir...

 
lockeloeckchen
Beiträge: 929
Punkte: 929
Registriert am: 28.08.2011


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#533 von TeRRoRbÄr , 07.04.2013 12:50

Zitat von lockeloeckchen

... ... ok, das war seltsam von mir...



Sind wir doch gewohnt

Ich freue mich ja wenn man versucht den Fluff wieder mehr in den Vordergrund zu bringen... denke aber auch das die neuen Codizies ein Starkes umdenken erfordern und mit sicherheit dann auch wieder gefährlicher werden. Ich hoffe nur das sie das auch bei den Vanillas mehr beachten und die nicht wieder Pushen bis zum abwinken... finde den letzten Codex nach wie vor eine Frechheit für alle nicht Vanilla SM spieler bzw. generel für alle andern Völker... hätten sie ja gleich reinschreiben können "sind größer toller und besser als alle anderen" fand ich sehr

 
TeRRoRbÄr
Beiträge: 1.877
Punkte: 1.877
Registriert am: 05.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#534 von Kriegsschmied , 22.04.2013 01:01

Es gab ja da so ein Gerücht dass die Eldar im Juni kommen sollen.......

Also entweder ist das wahr, oder dieses Bild ist die beste Fälschung die ich je gesehen habe:





Edit:

Irgendjemand mit zuviel Freizeit hat aus diesem Bild die ungefähre Figur zusammengepuzzelt:

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#535 von Kriegsschmied , 22.04.2013 20:05

Hier die ersten Eldar-Gerüchte:

Zitat
Path system has been revamped. Autarchs take paths that are now fixed in point cost (before they became more expensive the more you took) but do not make their aspect troops.

Instead it allows corresponding aspects to be taken as compulsory troops.

Ergo, the Path of the Striking Scorpions would allow you to take up to two striking scorpions as troops.

If you also took the path of Swooping Hawks you could take up to two Swooping Hawks as troops or one and one.

Guardians are a lot cheaper and have more options for special weapons.

New transport for dire avengers / weapon platform (with no transport capacity).

And lots of new goodies.

If tau are the long range shooting army, eldar are a mix with potential units in short, mid and long range

Long range comes almost exclusively from heavy support, however so you need to create a mix it seems.

Aspects are still hyper focused and saw a very small decrease in points except fire dragons.

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#536 von Kriegsschmied , 19.05.2013 23:48

Da als nächstes die Eldar kommen gibt es nun natürlich auch die ersten Infos im Netz, und auch ein Bild aus dem kommenden WD.


Aufgrund der aktuellen rechtlichen Lage bei GW-Bildern gibt es hier anstelle des Bildes nur einen Link:
http://pinsofwar.com/the-eldar-wraithkni...rives-a-review/

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#537 von TeRRoRbÄr , 20.05.2013 00:07

Hab grade letztens mit Det noch über die neuen Eldar gesprochen und prophezeit das die auch so einen riesen Läufer bekommen... und tada... da ist er... sieht ganz nett aus... aber auch nix was mich hinter dem Ofen hervorlockt... so langsam denke ich GW sollte mal mehr Designer von FW abwerben....

Mfg Terrorbär

 
TeRRoRbÄr
Beiträge: 1.877
Punkte: 1.877
Registriert am: 05.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#538 von Eversor , 20.05.2013 00:38

Bei dem Brustumfang könnte man ihn glatt bei den Masters of the Universe mitmachen lassen. Absolut unpassend. Und auch die Bemalung war bei GW schon besser.

 
Eversor
Beiträge: 4.169
Punkte: 4.167
Registriert am: 04.06.2008


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#539 von Thingol , 20.05.2013 08:20

Wirkt unproportioniert, so als hätten verschiedene Designer synchron versuch einzelne Teile für das Modell zu entwerfen und nachher haben sie es mal zu Testzwecken zusammen geklebt.

Grüße
Thingol

 
Thingol
Beiträge: 438
Punkte: 437
Registriert am: 13.02.2011


RE: News (30.10.13: Noone expects the...)

#540 von Kriegsschmied , 20.05.2013 10:14

Ich sehe das Problem in dem zu klein geratenen Kopf und den vielen Strukturen auf der Panzerung.

Wenn man etwas durch das FW-Eldar Design lernen kann, dann dass weniger oft mehr ist.

Und durch den dicken Brustkorb und die nach unten dicker werdenden Beine wirkt er nicht mehr so filigran wie man es von Eldar gewohnt ist.

Kriegsschmied  
Kriegsschmied
Beiträge: 662
Punkte: 662
Registriert am: 04.06.2008


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz